Grob­blech­zuschnitt

Wir bren­nen für Sie in­di­vi­du­ell nach Ih­ren Wün­schen Rin­ge, Ron­den, Recht­ecke oder Kon­tu­ren nach Ih­ren Da­ten (DXF/DWG). Bei Be­darf über­neh­men wir die Er­stel­lung der Zeich­nung nach Ih­ren An­ga­ben oder nach Mus­ter­tei­len.

Durch un­ser um­fang­rei­ches La­ger kön­nen wir kurz­fris­tig auf den Be­darf un­se­rer Kun­den re­agie­ren. Wir hal­ten eine hohe Gü­ten- und Di­cken­viel­falt von all­ge­mei­nem Bau­stahl, ver­schleiß­fes­ten Ble­chen, hoch­fes­tem Fein­korn­bau­stahl bis hin zu Ver­gü­tungs- und Ein­satz­stäh­len vor. Be­schaff­bar sind Blech­di­cken von 3 mm bis 250 mm.

Ver­schaf­fen sie sich hier ei­nen Über­blick über un­ser stän­di­ges La­ger­sor­ti­ment.

  • S235JR (Werk­stoff-Nr. 1.0037) in Di­cken von 5–100 mm
  • S355J2+N (Werk­stoff-Nr. 1.0577) in Di­cken von 8–250 mm
  • S355J2W, S355NL, S355NL2
  • S690QL (S690QL / 1.8928 + S690QL1 / 1.8988) z.B. DIL­LI­MAX, WEL­DOX, AL­DUR, NAX­TRA und XABO hoch­fes­ter Fein­korn­bau­stahl, was­ser­ver­gü­tet, in Di­cken von 20–200 mm
  • S960QL (Werk­stoff-Nr. 1.8933) – hoch­fes­ter Fein­korn­bau­stahl in Di­cken von 20 – 80
  • C45 (Werk­stoff-Nr. 1.0503) in Di­cken von 15–70 mm
  • Ver­schleiß­ble­che HB400 (HB450, HB500, 1.8714, 1.8720, 1.8721, 1.8734) Bri­nar, Dil­li­dur, Du­rostat, Ab­ra­zo, FORA, Har­dox, RAEX, Quard, Creus­ab­ro, Hart­man­gan­stahl und wei­te­re in Di­cken von 5–90 mm
  • P265GH (Werk­stoff-Nr. 1.0425) in Di­cken von 20–60 mm
  • 16Mo3 (Werk­stoff-Nr. 1.5415) in Di­cken von 4–30 mm
  • 16MnCr5 (Werk­stoff-Nr. 1.7131) in Di­cken von 20–80 mm,
  • 42CrMo4 (Werk­stoff-Nr. 1.7225) in Di­cken von 20–60 mm

Für uns ste­hen kur­ze Durch­lauf­zei­ten der Kun­den­auf­trä­ge im Mit­tel­punkt. Da­für set­zen sich un­se­re Mit­ar­bei­ter täg­lich ein und mit die­sem Ziel hal­ten wir un­ser La­ger vor.

Grob­ble­che sind nach DIN EN 10029 (Warm­ge­walz­tes Stahl­blech von 3 mm Di­cke an) her­ge­stell­te Ble­che. Wir be­vor­ra­ten die­se für un­se­re Kun­den und kön­nen da­her kurz­fris­tig lie­fern. Je nach Kun­den­wunsch füh­ren wir auch me­cha­nisch-tech­no­lo­gi­sche Prü­fun­gen wie Ul­tra­schall­prü­fung, Kerb­schlag­bie­ge­ver­such, Auf­schweiß­bie­ge­ver­such oder Här­te­prü­fung durch oder be­schaf­fen ent­spre­chen­des Ma­te­ri­al kurz­fris­tig. Wir sind ums­tem­pel­be­rech­tigt nach DIN EN 10204:2005–01. Ein Grob­blech­zu­schnitt kann in ver­schie­de­nen Ver­fah­ren als La­ser­zu­schnitt, Plas­ma­zu­schnitt oder Brenn­zu­schnitt (Au­to­gen­schnitt) aus­ge­führt wer­den. Sel­ten spie­len auch Was­ser­strahl­schnitt, Sä­gen, Sche­ren und Stan­zen eine Rol­le. In un­se­rem Haus füh­ren wir haupt­säch­lich Brenn­schnit­te aus, für La­ser- Plas­ma und Was­ser­strahl­schnit­te ha­ben wir re­gio­na­le Part­ner.

Über­blick

  • Brenn­schnei­den nach EN ISO 9013–442
  • Blech­di­cke bis 250 mm
  • ums­tem­pel­be­rech­tigt nach DIN EN 10204:2005–01

Wir kön­nen Ih­nen fol­gen­de An­ar­bei­tung an­bie­ten

  • Ver­schlei­fen
  • Rich­ten
  • Fa­sen au­to­gen ge­brannt
  • Fa­sen ge­fräst
  • Run­den zu Seg­men­ten, Roh­ren

Wei­ter­füh­ren­de Be­ar­bei­tung

  • Boh­ren
  • Dre­hen
  • Frä­sen
  • Schwei­ßen
  • Bohr­werks­be­ar­bei­tung
  • Farb­ge­bung

An­fra­ge

Wir ste­hen gern für Ihre An­fra­gen zur Ver­fü­gung:
Dipl.-Ing. Os­kar Stol­zen­burg: 035843−262−25

Zum An­fra­ge­for­mu­lar