Grobblechzuschnitt
Wir brennen für Sie individuell nach Ihren Wünschen Ringe, Ronden, Rechtecke oder Konturen nach Ihren Daten (DXF/DWG). Bei Bedarf übernehmen wir die Erstellung der Zeichnung nach Ihren Angaben oder nach Musterteilen.
Durch unser umfangreiches Lager können wir kurzfristig auf den Bedarf unserer Kunden reagieren. Wir halten eine hohe Güten- und Dickenvielfalt von allgemeinem Baustahl, verschleißfesten Blechen, hochfestem Feinkornbaustahl bis hin zu Vergütungs- und Einsatzstählen vor. Beschaffbar sind Blechdicken von 3 mm bis 250 mm.
Verschaffen sie sich hier einen Überblick über unser ständiges Lagersortiment.
- S235JR (Werkstoff-Nr. 1.0037) in Dicken von 5–100 mm
- S355J2+N (Werkstoff-Nr. 1.0577) in Dicken von 8–250 mm
- S355J2W, S355NL, S355NL2
- S690QL (S690QL / 1.8928 + S690QL1 / 1.8988) z.B. DILLIMAX, WELDOX, ALDUR, NAXTRA und XABO hochfester Feinkornbaustahl, wasservergütet, in Dicken von 20–200 mm
- S960QL (Werkstoff-Nr. 1.8933) – hochfester Feinkornbaustahl in Dicken von 20 – 80
- C45 (Werkstoff-Nr. 1.0503) in Dicken von 15–70 mm
- Verschleißbleche HB400 (HB450, HB500, 1.8714, 1.8720, 1.8721, 1.8734) Brinar, Dillidur, Durostat, Abrazo, FORA, Hardox, RAEX, Quard, Creusabro, Hartmanganstahl und weitere in Dicken von 5–90 mm
- P265GH (Werkstoff-Nr. 1.0425) in Dicken von 20–60 mm
- 16Mo3 (Werkstoff-Nr. 1.5415) in Dicken von 4–30 mm
- 16MnCr5 (Werkstoff-Nr. 1.7131) in Dicken von 20–80 mm,
- 42CrMo4 (Werkstoff-Nr. 1.7225) in Dicken von 20–60 mm
Für uns stehen kurze Durchlaufzeiten der Kundenaufträge im Mittelpunkt. Dafür setzen sich unsere Mitarbeiter täglich ein und mit diesem Ziel halten wir unser Lager vor.
Grobbleche sind nach DIN EN 10029 (Warmgewalztes Stahlblech von 3 mm Dicke an) hergestellte Bleche. Wir bevorraten diese für unsere Kunden und können daher kurzfristig liefern. Je nach Kundenwunsch führen wir auch mechanisch-technologische Prüfungen wie Ultraschallprüfung, Kerbschlagbiegeversuch, Aufschweißbiegeversuch oder Härteprüfung durch oder beschaffen entsprechendes Material kurzfristig. Wir sind umstempelberechtigt nach DIN EN 10204:2005–01. Ein Grobblechzuschnitt kann in verschiedenen Verfahren als Laserzuschnitt, Plasmazuschnitt oder Brennzuschnitt (Autogenschnitt) ausgeführt werden. Selten spielen auch Wasserstrahlschnitt, Sägen, Scheren und Stanzen eine Rolle. In unserem Haus führen wir hauptsächlich Brennschnitte aus, für Laser- Plasma und Wasserstrahlschnitte haben wir regionale Partner.
Überblick
- Brennschneiden nach EN ISO 9013–442
- Blechdicke bis 250 mm
- umstempelberechtigt nach DIN EN 10204:2005–01
Wir können Ihnen folgende Anarbeitung anbieten
- Verschleifen
- Richten
- Fasen autogen gebrannt
- Fasen gefräst
- Runden zu Segmenten, Rohren
Weiterführende Bearbeitung
- Bohren
- Drehen
- Fräsen
- Schweißen
- Bohrwerksbearbeitung
- Farbgebung
Anfrage
Wir stehen gern für Ihre Anfragen zur Verfügung:
Dipl.-Ing. Oskar Stolzenburg: 035843−262−25